Die Kernzeit des Karnevals ist von Weiberfastnacht, also dem Donnerstag sieben Wochen vor Ostern, bis zum darauf folgenden Veilchendienstag. In dieser Zeit sind die Menschen ausgelassen, feiern nach allen Regeln der Kunst, fangen Süßigkeiten und nehmen auf spaßige Weise gerne auch noch die Politik ins Visier. So anarchisch das wilde Treiben anmutet, so durchorganisiert sind die professionellen Karnevalisten in den Vereinen. Sie planen, organisieren und proben bereits Monate vorher, damit zur 5. Jahreszeit alles perfekt ist. Bei so mancher Tänzergruppe sind die Proben sogar als knallharter Sport zu verstehen, bei dem Choreografien einstudiert werden und die Belastungsgrenzen immer weiter ausgedehnt werden. Warum das Ganze?
Mehr dazu